-
Black Torch #1 von Tsuyoshi Takaki | Rezension
Als ich den Manga in der Kaze-Verlagsvorschau entdeckt habe, war ich super gespannt auf den Manga, denn ich erhoffte mir hier einen etwas derberen Humor mit viel Action. Vielen Dank an den Kaze Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Klappentext (Quelle: Verlag): Jiro hat einen übelst heftigen Kater. Der lässt sich von ihm durchfüttern und aufpäppeln, und führt sich auf wie eine Diva. Aber Jiro hat sich nicht den Arsch aufgerissen, nur damit sich das undankbare Katzenvieh jetzt vom nächsten Monster in Stücke reißen lässt. Konnte ja keiner ahnen, dass Kater Rago ein Geisterwesen mit übernatürlichen Fähigkeiten ist, das zu allem Überfluss auch noch Dämonen anzieht wie Scheiße die Fliegen.…
-
Edenszero #1 von Hiro Mashima | Rezension
Den neuen Manga vom Fairy Tail Zeichner Hiro Mashima habe ich in der Vorschau vom Carlsen Manga Verlag entdeckt und war sofort begeistert. Ich wollte den Manga unbedingt lesen und war gespannt was mich in der neuen Story erwarten wird. Vielen Dank an den Carlsen Manga Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Klappentext (Quelle: Verlag): Wenn Zufall zu etwas Unvermeidlichem wird, ist es Schicksal. Im Reich der Träume, dem Vergnügungspark Granbell, lebt Shiki allein unter Robotern. Doch dann treffen die ersten Gäste seit 100 Jahren ein: Rebecca und ihre blaue Katze Happy! Die drei verstehen sich auf Anhieb gut und werden „Freunde“ … Allerdings birgt dieses kleine Aufeinandertreffen große…
-
Eragon – Die Gabel, die Hexe und der Wurm von Christopher Paolini | Rezension
Als riesen großer Eragon Fan war es für mich schon ein Muss, das neue Werk von Christopher Paolini zu lesen, gerade weil es Kurzgeschichten aus der Zeit nach den Abenteuern von der Eragon-Reihe sind. Vielen Dank an Randomhouse und cbj Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Bei den Geschichten reisen wir wieder in die Welt von Alagaesia und erfahren neues, nach der Zeit der Eragon-Reihe. Meine Meinung: Eine der Geschichten hat mich besonders gefreut, denn ich wollte so gerne wissen wie es einem bestimmten Charakter nach der großen Schlacht ergangen ist und hier bekommen wir einen kleinen Einblick, wie es ihm momentan geht. Eine weitere Geschichte, hat mich etwas verwirrt…
-
Manga Lesenacht #4 | Awkward Dangos
Heute Abend startet die vierte Lesenacht für mich und ich freue mich schon darauf, denn bei mir haben sich wieder einige Manga angesammelt die dringend gelesen werden wollen.^^ Irgendwie werden sie auch nicht weniger XD. Die Manga-Lesenacht wurde von Lena ( Awkward Dangos ) ins Leben gerufen und findet jeden ersten Freitag im Monat statt. Beginn der Lesenacht ist ab 18 Uhr, darf aber auch später sein. Ich werde euch stündlich auf den laufenden halten, wie weit ich mit meinem Lesefortschritt bin und wie mir der Manga, der gerade gelesen wird, gefällt. Am Ende der Lesenacht, darf ich ein paar Fragen von Lena zur Lesenacht beantworten. Das war jetzt die…
-
Scherben aus Gold – Zorn der Ewigkeit von Ebru Adin | Rezension
Es war Liebe auf den ersten Blick. Das Cover und auch der Klappentext haben mich einfach angesprochen. Ich musste es lesen. Vielen lieben Dank an den Hawkify Books Verlag, für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Klappentext (Quelle: Verlag): »Meine Geschichte ist nur ein weiteres Kapitel in seiner.« Durch eine psychische Erkrankung ist es für die 19-jährige Adaline unmöglich, ein normales Leben zu führen. Das ändert sich auch nicht, als sie mit ihrer Mutter in die Kleinstadt Shivermond zieht, um ihren Schulabschluss nachzuholen. Seltsame Dinge geschehen und sie erkennt, dass magisches Blut durch ihre Adern fließt. Ein altes Tagebuch treibt sie zu einem mächtigen Hexenzirkel und auf der Suche nach Antworten…
-
Short Cake Cake #1 von suu Morishita | Rezension
Nachdem ich von Daily Butterfly so begeistert war, musste ich unbedingt den neuen Manga von suu Morishita lesen. Ich bin kein Romance-Fan, aber irgendwas hat mich zu diesem Manga hingezogen. Vielen Dank an den altraverse Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Klappentext (Quelle: Verlag): Um auf die Oberschule gehen zu können, muss Ten Serizawa von ihrem kleinen Heimatdorf aus eine zweistündige Busfahrt auf sich nehmen – eine echte Herausforderung! Kurzerhand beschließt sie, in eine Wohngemeinschaft zu ziehen. Doch ihre neuen Mitbewohner wecken ungeahnte Gefühle in ihr … Meine Meinung: Meine Erwartungen wurden übertroffen. Short Cake Cake konnte mich mit seinem knackigen Humor, seinen sanften romantischen Noten und den schönen…
-
So sieht es also aus, wenn ein Glühwürmchen stirbt von Maike Voß | Rezension
Ein sehr besonderes Buch, das ich hier lesen durfte und vorne weg muss ich auch sagen, das es für mich auch ein Versuch war, neue Genre für mich zu entdecken. Deswegen bedanke ich mich ganz herzlich beim Bold Verlag, dem Imprint Verlag von dtv, für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Klappentext (Quelle: Bold Verlag): Ich Liebe dich. Und es ist keine Lüge. Sonst würde es nicht so wehtun, es laut auszusprechen. Nach der gemeinsamen Nacht mit ihrem besten Freund Leon bekommt Viola Zweifel. Ist sie doch nur wieder auf einen Typen reingefallen? Sie ergreift die Flucht, entfernt alle Spuren von sich. Leon versteht nicht, wie Viola sich einfach so aus seinem…
-
Die Tierkriegerin – Und das Ende der Menschheit von Felicity Green | Rezension
Dieses Buch gehört zur Kategorie: Hatte ich gar nicht auf dem Schirm und bin Megafroh, dass die Autorin mich dafür angeschrieben hat! Tatsache. Ich habe davor noch nichts von der Autorin oder ihren Büchern gelesen oder gehört und als ich die Mail von Felicity Green erhalten habe, schrie mein Bauchgefühl: Das musst du lesen! Umso mehr muss ich mich bei der Autorin für ihre Anfrage bei mir und die Bereitstellung des Rezensionsexemplars bedanken. Klappentext (Quelle: Felicity Green): Als Alannah in die Klinik für aggressive Jugendliche auf einer einsamen Shetland-Insel eingewiesen wird, glaubt sie, endlich Hilfe und Freunde gefunden zu haben. Ja, im charismatischen Nic vielleicht sogar mehr als einen…
-
Mein Besuch auf der Leipziger Buchmesse 2019
Hallo ihr Lieben, heute gibt es einen kurzen Rückblick von meinem Besuch auf der LBM 2019. Ich habe mich diesmal mit der lieben Ani von Tiefseezeilen zusammengetan und eine schöne Wohnung gemietet, denn ich wollte diesmal nicht nur einen Tag auf der Messe verbringen. Von Donnerstag bis Samstag haben wir also die Messe unsicher gemacht. Donnerstag Nach einer ewigen langen Zugfahrt, wofür ich schon um 3 Uhr 30 in der Früh aufstehen musste, kam ich endlich um die Mittagszeit in Leipzig an. Mit Sack und Pack auf zur Messe und dann erstmal Ani suchen, denn anders wie ich, hatte sie den Plan wo wir überall hin wollten. Auf meiner To-Do-Liste…